Jährliches Feuerwerk Restezünden, das zweite Silvester für Feuerwerk-Fans
Einmal Silvester im Jahr ist nicht genug! Feuerwerk-Begeisterte kribbelt es das ganze Jahr über in den Fingern, das Feuerzeug immer auf Anschlag. Und gemeinsam macht das noch mehr Spaß. Daher treffen sich am 24.03.2018 etwa hundert Feuerwerk-Freaks zum jährlichen Feuerwerkskörper-Restezünden bei Röder-Feuerwerk. Erlaubt sind zugelassene Feuerwerkskörper der Kategorie 2/Silvesterfeuerwerk (auch 1, T1 und P1). Damit alles reibungslos und sachgemäß ablaufen kann, ist der Abbrennplatz in Bereiche für Böller und Kanonenschläge, Batteriefeuerwerk und Feuerwerksraketen, sowie einen Bereich für das Zünden von Vulkanen und Fontänen unterteilt. Das traditionell kollegiale Verhalten trägt zu einem sicheren Zünden der Feuerwerkskörper bei. Das Restezünden bietet so einen hervorragenden Rahmen, um Reste von Silvester gemeinsam mit Gleichgesinnten deren Bestimmung zuzuführen. Nach dem Motto: „Das muss drücken“